GinGin 200 findet wieder statt
Die Neuauflage des 200 Meilen Rennen findet am 2. Januar 2015 statt, nachdem die letzten Jahre der Wettbewerb ausgefallen war. Bisher haben sich 17 Hundeschlittenführer angemeldet, darunter auch die Iditarod- oder Yukon Quest Veteranen, Ken Anderson, Dean Osmar, Paul Gebhardt, Matt Hall, Brent Sass (mehrfacher GinGin200 Champion), Mike Ellis sowie Paige Drobny und Cody Strathe. Auch die aus Deutschland stammenden Musher Sebastian Schnuelle und Olaf Thurau sind eingeschrieben.
Das Gin Gin200 Rennen, was von dem Musher Ehepaar Zoya de Nure und John Schandelmeier organisiert wird, startet am Meiers Lake Roadhouse und führt über den Paxton See nach Gulkana am Denali Highway, zur Alpin Creek Lodge. Beim Kennel der beiden Veranstalter (Crazy Dog) befindet sich eine Hundeabgabe-Stelle. In einer Schleife führt der Trail wieder zurück zur Alpin Creek Lodge, dort werden die verschiedenen Startzeiten verrechnet und die Teams können ihre 10-Stunden Rast einlegen. Danach geht es zurück zum Meiers See.
Der Wettbewerb ist bekannt für die extrem kalten Temperaturen und die möglichenweise starken Winde. 2011 führten die Wetter- und Trailbedingungen dazu, dass die Hälfte des Teilnehmerfeldes vorzeitig ausscheiden musste.
GinGin 200 2011 – Neun Musher schon ausgeschieden
Das, von dem Yukon Quest Champion John Schandelmeier organisierte, GinGin200 Rennen, ist gestern um 11:00 (Frauen Wettbewerb) bzw. 12:00 Uhr (Maenner Rennen) in Alaska (Meiers Lake Roadhouse) gestartet. Beim Frauen Wettbewerb waren sieben Teilnehmerinnen, bei den Maennern, zwoelf an den Start gegangen, darunter auch der Iditarod Veteran Paul Gebhardt und die mehrmaligen Yukon Quest Teilnehmer Hugh Neff und Brent Sass.
Neun Musher sind bisher aus unterschiedlichen Gruenden vorzeitig aus dem Rennen gegangen. Der zweifache GinGin200 Champion Brent Sass hat als erster den ersten Checkpoint Alpine Lodge erreicht. Danach trafen dort Kristy Berington und Paul Gebhardt ca. 1 ½ Stunden spaeter ein.
Die Musher sind dieses Jahr mit Spot-GPS Geraeten ausgestattet, so dass man auf der GinGin200 Homepage die Teilnehmer ‘live’ verfolgen kann. Ebenso werden Rennstaende, Hintergruende und Kommentare zum Rennen auf Facebook gepostet.
Philips und Mackey gewinnen GinGin200
Schon am 28. Dezember 2009 hat Michelle Philips das ‚Frauen‘ und Lance Mackey das ‚Maenner‘-Rennen des GinGin200 gewonnen. Das von John Schandelmeier organisierte Hundeschlittenrennen fuehrte von der Wolverine Lodge nahe Glennallen, (Alaska) zur Maclaren River Lodge am Denali Highway und wieder zurueck.
Urspruenglich war das GinGin200 ein reines Frauen-Rennen, doch auf Grund der Nachfrage fuehrte man vor drei Jahren auch ein ‚Herren‘-Wettbewerb ein.
Fuer ihren Sieg bekam die Kanadierin Michelle Philips fast 2000 US Dollar und der mehrfache Idiatarod und Yukon Quest Champion Lance Mackey ca. 1500 US Dollar an Praemie. Beide Musher sind fuer das im Maerz stattfindene Iditarod gemeldet.
Bei den Frauen belegte Abbie West den zweiten Rang, Maren Bradley wurde Dritte.
[#4 Heidi Sutter #5 Elaine Martin #6 Joselyne LeBlanc #7 Paige Drobny #8 Kelly Griffin]
Bei den Maennern konnte Brent Sass seinen Titel nicht verteidigen wurde jedoch Zweiter vor Josh Cadzow.
[#4 Braxton Peterson #5 Mike Ellis #6 Dallas Seavey #7 Mitch Seavey #8 Sam Deltour #9 Collen Kallio #10 Sonny Lindner #11 Robert Mortier #12 Dries Jacobs #13 Jason Mackey #14 Cain Carter #15 Newton Marshall #16 Jason Weitzel #17 Peter Fleck #18 Cody Strache #19 Terry Williams #20 Robert Tasso #21Brennan Norden ]
GinGin200 2008 bei starkem Wind gestartet
Um 11 Uhr (Ortszeit) verliessen die ersten Teams des Damenrennens, bei starkem Wind (ca. 65 km/h) die Paxton Lodge. Angefuehrt von der Yukon Quest Veteranin Michelle Philips starteten die Frauen nach einem zweiminuetigen Intervall. Nachdem alle Damen auf der Strecke waren gingen nach einer halben Stunde die Maenner an den Start. Ed Hopkins, Ehemann von Michelle Philips und auch YQ-Veteran, war der erste Musher, der sich auf den Weg zur McLaren River Lodge macte.
Zur Zeit ist Jody Baily bei den Frauen als erste wieder von der McLaren Lodge aufgebrochen, gefolgt von Judy Currier und Michelle Philips. Bei den Maennern fuehrt im Moment Jeff King vor Brent Sass, Hugh Neff und Sebastian Schnuelle.
Peter Kamper, MediaGuy beim GinGin 200, berichtet von dem Rennen:
Nach meiner Ankunft in Paxton Lodge machte ich mich daran John Schandelmeier, dem Organisatoren des Rennens beim Ausrichten der Parkmoeglichkeiten fuer Musher zu helfen. 47 Teams mussten geparkt werden und John, der dies eigentlich schon tagsueber organisiert haben wollte, war an diesem Tag auf Grund des Wetters erst spaet mit seinen Hunden vom Fallenstellen zurueckgekommen (er ist Trapper) und dann auch noch in seiner eigenen schneeverwehten Einfahrt mit dem Truck steckengelieben. Wir waren also etwas spaet dran, aber keiner regte sich auf.
Ich merkte sehr schnell, dass dieses Rennen eine etwas andere Atmosphaere als der Yukon Quest aufwies. Alle Anwesenden schienen gut gelaunt und die Kneipe der Paxton Lodge fuellte sich schnell mit Mushern, die sich gegenseitig Neuigkeiten vom Trail und die neusten Geruechte oder alte Geschichten erzaehlten. Die Wettervorhersage sprach von bis zu 50 km/h Winden, aber keiner war besorgt. Fast alle hatten dies schon einmal erlebt. „Ausserdem“, so meinte Sebastian Schnuelle, „geht der Trail ja entweder am Denali Highway entlang oder ueber’s Eis des McLaren und Susitna River.Da musst du schon ganz schoen doof sein um dich zu verfahren….“
Es war ein eher gemuetlicher Abend in der Paxton Lodge. Selbst die 10 Soldaten der Alaska National Guard, die in ihrer Kampfmontur in der Kneipe ankamen, um beim Rennen zu helfen, zeigten sich von der Atmosphaere eher begeistert.
Als ich zu einem Spaziergang ueber den Hof lief, um mit den Mushern zu reden, die an ihre ueber 450 Hunde Abendmahlzeiten austeilten, war auch dort die Stimmung eher gelockert. Die abendliche Temperatur lag um -18 C, perfektes Rennwetter. Zum allgemeinen Erstaunen war es im geschuetztem Tal voellig windstill, obwohl ein Trailbreaker berichtete, dass 20 km ausserhalb ‚die Hoelle‘ los war.“ Ueberall schlabberten Hunde schmatzend ihre Naepfe leer, waehrend die, deren Futter grade noch zubereitet wurde, klaefften, heulten oder mit einer gewissen Genugtuung gegen die Reifen der Autos ihrer Besitzer pinkelten. Die Atmosphaere des Rennens liess keine Hektik verspueren.
Lance Mackey wuerde mit drei Teams im Rennen antreten, obwohl er natuerlich selbst die besten Hunde faehrt. Als ich bei seinen Vierbeinern vorbei ging, hatte er schon seinen Schlitten vom Truck heruntergezogen. Seine beiden anderen Musher, Braxton Peterson und Harry Alexie, fuetterten Hunde und versuchten ihre eigenen Schlitten zu packen. „Ja, ja,“ meinte Herr Mackey mit einem Laecheln: „ICH packe meinen Schlitten komplett zuhause, so dass ich mir spaeter keine Gedanken um den ganzen Mist machen muss.“ Mit einem Blick auf seine von ihm trainierten ‚Verwandten‘ fuegte er hinzu:'“DIE beiden Anfaenger muessen jetzt natuerlich hier im dunkeln anfangen.“ „Naja,er ist ja nun mal ein Profi,“ dachte ich mir.
Die Nacht war vom Licht der vielen Stirnlampen erleuchtet. Pfoten wurden in Vorbereitung auf das Rennen gesalbt, Geschirre ueberprueft und Schlitten gepackt, nochmals gepackt und dann mit einem nachdenklichem Stirnrunzeln wieder entleert. Mehrere Musher hatten Zelte aufgebaut um sich die Kosten eines Zimmers zu sparen. Sie wuerden die Nacht draussen verbringen. Nichts neues fuer viele der Hundeschlittenfuehrer.
Als der Abend verging trafen weitere Musher ein. Hugh Neff und seine Frau Tamara stuermte erst gegen 22 Uhr in die Kneipe. Sie waren gerade aus dem Yukon Territory heruebergekommen. Ihnen war das Benzin 10 km nach der Grenzueberquerung ausgegangen. Tja, wenn man zu sehr an Hunde-Power gewoehnt ist, kann sowas wohl mal passieren….
GinGin200 mit ueber 50 Anmeldungen
Fuer das, am 27. Dezember 2008 startende, GinGin 200 Rennen haben sich bisher 51 Teams angemeldet.
20 Teilnehmerinnen fuer das Frauen-Rennen – 31 Hundeschlittenfuehrer fuer das Maenner-Race.
Bei den Frauen sind u.a. Debbie Moderow, Michelle Phillips und Aliy Zirkle dabei, bei den Maennern, der Titelverteidiger Lance Mackey, der All Alaska Sweepstakes-Champion Mitch Seavey, der vierfache Iditarod-Gewinner Jeff King sowie die Iditarod- und Yukon Quest-Veteranen Hugh Neff, Ken Anderson, Sonny Lindner und Sebastian Schnuelle.
Das GinGin200 ist ein offizielles Qualifikationsrennen fuer das Iditarod und den Yukon Quest und wird von dem Musher-Ehepaar Zoya DeNure und John Schandelmeier organisiert. Die Rennstrecke betreagt 200 Meilen und fuehrt am Denali Highway, von der Paxton Lodge bis zur Maclaren River Lodge und wieder zurueck, entlang. Die jeweils Top 3 der nach Geschlechtern getrennten Rennen erhalten Preisgelder.
Gin Gin 200 Rennen 2007:
Hier die Teilnehmer:
Gin Gin 200 (Frauen):
Michelle Phillips, Tagish, Yt
Christina Roalofs, Anchorage, Ak
Abbie West, Two Rivers, Ak
Jodi Bailey , Ak
Judy Currier, Two Rivers, Ak
Ava Lindner, Two Rivers, Ak
Sue Allen
Yuka Honda, Nenana, Ak
Aliy Zirkle, Two Rivers, AK
Bridgett Watkins, Two Rivers, AK
Simi Morrison, Marsh Lake, YT
Jen Seavey, Seward, AK
Debbie Moderow, Denali Park, AK
Sarah Love, Fairbanks, Ak
Jennifer Brown,
Tamara Rose, Fairbanks, Ak
Cindy Barrand, Kasilof, Ak
Jillian Rogers, Fairbanks, Ak
Colleen Robertia, Kasilof, Ak
Marie Claude Leroux, Montreal
Gin Gin 200 (Maenner):
Ed Hopkins, Tagish, YT
Darrin Lee
Currier Team #2, Two Rivers, AK
Mike Suprenant, Chugiak, Ak
Sonny Lindner, Two Rivers, Ak
Chad Lindner
Jason Reppert, Denali, Ak
Jeff King, Denali, Ak
Sebastian Schnuelle, Whitehorse, YT
Kris Boyer, Canmore, Alberta
Gerhard Wiljes, Wittinger, Deutschland
Mark Sleightholme, Mossley, Grossbritannien
Allen Moore, Two Rivers, AK
Juho Ylipiessa Whitehorse, YT
Hugh Neff, Skagway, Ak
Colin Morrison, YT
Dallas Seavey, Seward, AK
Simon McLoughlin, Fairbanks, Ak
Lance Mackey, Fairbanks, AK
Braxton Peterson, Fairbanks, AK
Harry Alexie
Olaf Trauth, Fairbanks, AK
Ken Andeson, Fairbanks, Ak
Mike Ellis, Rumney, NH
Thomas Lesatz, Two Rivers, AK
Bruce Linton, Kasilof, Ak
Bill McKee, Fairbanks, AK
Mitch Seavey, Seward, Ak
Jake Lysyshyn, Ak
Jeft Holt, Fairbanks, Ak
Brent Sass, Fairbanks, Ak