Top5 von 2012 wieder am Start des Yukon Quest 2013

Januar 9, 2013 by  
Filed under YukonQuest

Nach dem letzten Anmeldetag, dem 4. Januar 2013, haben sich nun 26 Teams fuer die 30te Ausgabe des Yukon Quest International Schlittenhunderennen, gemeldet. Die letzten Aenderung waren, dass Gus Guenther seine Anmeldung wieder zurueckzog und der aus der Schweiz stammende Crispin Studer noch vom Yukon Quest 300 zum 1000 Meilen Rennen wechselte. Drei Hundeschlittenfuehrer kommen aus Europa: Markus Ingebretsen aus Norwegen, der auch gleichzeitig – mit 21 Jahren – der juengste Teilnehmer im Feld ist, sowie die aus Tschechien stammende Misha Pedersen und der Brite Rob Cooke. Neun Teams kommen aus Kanada – fuenf davon aus dem Yukon Territory. Die restlichen Teilnehmer (14) stammen aus Alaska. 11 Rookies (Neulinge) stehen 15 Veteranen gegenueber und die Mehrheit der 26 Teilnehmer sind Maenner (20).

Von den Top10 des Vorjahres sind sieben Teams dieses Jahr wieder am Start, mit Hugh Neff dem Titelverteidiger, Allen Moore dem Zweitplazierten und dem Dritten – dem vierfachen Yukon Quest Champion – Lance Mackey, Jake Berkowitz und Brent Sass alleine die komplette Top5. Auch der Rekordteilnehmer Dave Dalton sowie die Veteranen Kelley Griffin und Dan Kaduce sind wieder mit dabei.

Fuer den Yukon Quest 300 sind zur Zeit noch 24 Teams gemeldet, 19 Teilnehmer haben ihre Anmeldung vorzeitig wieder zurueckgezogen. Bei dem 300 Meilen Rennen koennen insgesamt 25 Teams an den Start gehen. Unter den gemeldetet Teilnehmern sind auch die Yukon Quest 1000 Veteraninnen, wie Aliy Zirkle, Michelle Philips, Marcelle Fressineau und Yuka Honda. Ebenso gemeldet ist der Gewinner des Iditarod von 1984, Dean Osmar.

Sie alle werden am 2. Februar in Whitehorse, der Hauptstadt des kanadischen Yukon Territory, auf die 1.600 Kilometer lange Reise nach Alaska – in die zweitgroesste Stadt Fairbanks – gehen.

Unter Musher 2013 koennen sie sich ueber alle Teilnehmer beider Rennen informieren.

Neuer Yukon Quest Champion 2012: Hugh Neff

Februar 14, 2012 by  
Filed under Alle, YukonQuest

Im zwoelften Anlauf hat Hugh Neff, nach dem er mehrfach den dritten und 2009 den zweiten Platz belegt hat, ‘endlich’ den Titel des Yukon Quest Champion errungen. In einem spannenden Kopf-an-Kopf Rennen, bei der die Positionen auf den letzten 161 Kilometern nach Whitehorse, mehrfach gewechselt hatten, hat der Musher aus Tok nun schlussendlich die 42 Minuten Vorsprung von Allen Moore aufgeholt und in einem dramatischen Schlussspurt 26 Sekunden vor Moore gewonnen. Es ist die knappste Entscheidung bei einem Yukon Quest Rennen.

Hugh Neff (c) Yukon Quest

Seit Circle City war der 43jaehrige Musher immer in den Top3 – im staendigen Wechsel mit Allen Moore und Lance Mackey. Schon 2011 hatte Hugh Neff das Rennen bis Eagle Summit fast vom Start an dominiert und angefuehrt. 2009 wurde ihm wegen Regelmissachtung eine 2-stuendige Zeitstrafe zum Verhaengnis. Bis auf vier Minuten kam er an, den aus Deutschland stammenden, Sebastian Schnuelle heran. Jahrelang kaempfe er gegen das Vorurteil an, er wuerde sich immer nur an die Fuehrenden ‘ranhaengen’ und seine Hunde in den ersten Haelfte des Rennens zu sehr beanspruchen. Nun hat der in Tennesse geborene Neff gezeigt, dass entweder seine Kritiker unrecht hatten oder er aber seine Renntaktik erfolgreich geaendert hat.

Fuer seinen ersten Titel erhaelt Hugh Neff ca. 28.000 US Dollar, das sind ca. 19 % der Gesamtgewinnsumme von 150.000 US Dollar. Allen Moore erhaelt dem der Gewinnsumme fuer den zweiten Rang auch noch 4 Unzen Gold, da er der erste Musher war, der den Halbzeitort Dawson City erreicht hat.

Der viermalige Yukon Quest und Iditarod Champion Lance Mackey ist als Dritter ins Ziel gekommen – mehr als fuenf Stunden nach Neff und Moore.

Copper Basin 300 2012 abgebrochen

Januar 17, 2012 by  
Filed under Alle, CB300

Ein Tag nach dem Start ist das Copper Basin 300 Rennen Opfer der aktuellen extremen klimatischen Verhaeltnissen in Alaska geworden und abgebrochen worden. Der Streckenabschnitt zwischen Meilers Lake und Sourdough sei nach Auskunft des Race-Marschalls Greg Parvin bitterkalt, sehr windig und mit ungewoehnlich viel Tiefschnee gesegnet gewesen.

Auf dem Weg nach Sourdough sei es auch den Schneemobilfahrern nicht mehr gelungen einen Trail zu brechen. Zuvor waren die Teilnehmer auf diesem Abschnitt nicht mehr weitergekommen. Die Hundeschlittenfuehrer, Handler und Rennoffizielle kehrten dann nach Maiers Lake zurueck und entschieden das Rennen abzubrechen. Alle Beteidigten, Helfer, Musher, Fans und Veranstalter seien ueber den Abbruch entaeuscht gewesen, haben aber die Entscheidung, die fuer die Gesundheit der Hunde und Musher getroffen wurde, verstanden und akzeptiert.

Zum Zeitpunkt des Abbruchs, war der Titelverteidiger Jake Berkowitz in Fuehrung, jedoch der mehrfache CB300 Champion Allen Moore mit der schnellsten Zeit eigentlich Erster.

51 Teams waren gestartet, darunter auch die aus Deutschland stammenden Musher Gerry Willomitzer und Sebastian Schnuelle.

Jeff King gewinnt das CB300

Januar 12, 2010 by  
Filed under Alle, CB300

Mit einem Vorsprung von nur sieben Minuten auf den dreifachen Copper Basin 300 Champion Allen Moore, hat Jeff King, nach 15 Jahren, seinen zweiten CB300 Titel errungen. Auf dem letzten Streckenabschnitt von Glennallen nach Tolsona war King mit nur einem hauchduennen Vorsprung von 120 Sekunden vor Allen Moore gestartet, doch der vierfache Iditarod Champion konnte seinen Vorsprung halten und sogar noch ausbauen. Auf dem vorletzten Teil hatte Moore King noch 22 Minuten abgenommen. Fuer seinen Sieg erhaelt der Musher vom Denali Park 3.000 $.

50 Minuten hinter Moore kam der 22jaehrige Josh Cadzow aus Fort Yukon ins Ziel. Ken Anderson, der fuer den Yukon Quest und das Iditarod gemeldet ist, hat das Rennen, wie Normand Cassavant, vorzeitig beendet.

Die weiteren Plazierungen:

Copper Basin 300 mit 38 Teilnehmern

Januar 8, 2010 by  
Filed under Alle, CB300

Zum morgen startenden Copper Basin 300 sind 38 Musher gemeldet, darunter der dreimalige Champion Allen Moore, Jeff King, Sonny Lindner, Hugh Neff, Aliy Zirkle und Zack Steer. Der Titelverteidiger Lance Mackey wird nicht am CB300-Rennen teilnehmen, bei dem insgesamt 12.000 US Dollar an Preisgeldern ausgeschuettet werden. Der Start findet am Samstag (10 Uhr Ortszeit) in Glenallen (Alaska) statt und fuehrt ueber die Wolverine Lodge am Lake Louise und der Paxton Lodge wieder zurueck nach Glenallen ins Ziel am Tolsona Lake Resort.

Sieg fuer Lance Mackey beim CB300 2009

Januar 13, 2009 by  
Filed under Alle, CB300

4.500 US Dollar erhaelt der Yukon Quest- und Iditarod Champion fuer seinen Sieg beim Copper Basin 300 2009 Hundeschlittenrennen. Um 16:41 ueberfuhr er mit 10 Hunden die Ziellinie an der Wolverine Lodge. 43 Minuten danach erreichte Hans Gatt aus Whitehorse und nochmals 26 Minuten spaeter Brent Sass aus Fairbanks das Ziel. Der Titelverteidiger Allen Moore belegte den fuenften Rang nach Sven Haltmann.

Zwei weitere Teams mit Hunden von Lance Mackeys Kennel fuhren in die Top10: Braxon Peterson und Harry Alexie. Peterson ist ein Handler und Alexie, ein Einheimischer, wird seit Monaten von Mackey trainiert. Mit dem fuenften Platz beim GinGin 200 im Dezember und dem neunten Rang nun im CB300 ist Alexie fuer das Iditarod 2009 qualifiziert. Der 31jaehrige Sergeant der Alaska Army National Guard ist indirekt mitverantwortlich fuer die Absage Mackeys vom diesjaehrigen Quest. Mit Hunden aus Mackeys Kennel wird er das Iditarod fahren und Mackey stuenden, nach eigener Aussage, dieses Jahr nicht so viele gute Vierbeiner zur Verfuegung um selbst beide grosse Hundeschlittenrennen zu bestreiten. Etwas besorgt sei Mackey auch ueber die reduzierte Preisgeldergarantie von 200.000 auf 125.00 US Dollar beim Quest.

[Video Allen Moore + Aliy Zirkle im Ziel / SPKennel:]

CB300: Mackey Erster in Sourdough

Januar 12, 2009 by  
Filed under Alle, CB300

Lance Mackey ist der erste Musher, der Paxson (Halbzeitort) verlassen und den Checkpoint Sourdough erreicht hat. Waehrend Tom Lesatz noch in Chistochina gefuehrt hat, ist er an zwoelfter Stelle liegend in Paxson angekommen und ist dort mit 9 Hunden aus dem Rennen gegangen. Hans Gatt und Brent Sass folgten Lance Mackey im Abstand von ca. 2 1/2 Stunden nach Paxson, von dort sind es 120 Meilen noch bis ins Ziel.
Auf der Strecke nach Sourdough wird es der Wettervorhersage nach schneien. Die Temperaturen sind deutlich gestiegen und der Trail soll weich sein und die Teams etwas abbremsen.
Allen Moore der Titelverteidiger ist an neunter Stelle nach Paxson gekommen und ist zur Zeit der einzigste Musher ausser Brent Sass, der seine vorgeschriebenen Rastzeiten (20 Stunden) schon komplett genommen hat.
Auf dem Weg nach Sourdough sind nun: Sven Haltmann, Hans Gatt, Braxton Peterson, Harry Alexie, Michelle Philips, Sab Schnuelle, Allen More und Brent Sass. Joshua Cadzow hat auch in Paxson mit 11 Hunden aufgegeben.

Von Paul Gebhardt wurde bekannt, dass er wegen der Tiefsttemperaturen von -43 Grad am Morgen des Starttages, das Rennen absagte. Er wollte seine Hunde durch diese extreme Kaelte nicht gefaehrden.

Video von SPKennel :

[Chistochina – Video von SP Kennel (Allen Moore und Aliy Zirkle)]

Copper Basin 300 gestartet

Januar 11, 2009 by  
Filed under Alle, CB300

Puenktlich um 10:00 Uhr (Ortszeit) ist das 300 Meilen Mittelstrecken-Rennen in Wolverine, nordwestlich von Glennallen gestartet. Von den urspruenglich 33 Teams sind jedoch nur 26 an den Start gegangen, Iditarod-Veteran Paul Gebhardt hatte seine Teilname vorher abgesagt.

Zur Zeit ist Tom Lesatz aus Two Rivers in Fuehrung, der sich nur 30 Minuten im Checkpoint Glennallen aufhielt und sich um 19:07 Uhr, zwei Stunden vor Lance Mackey, wieder auf die Rennstrecke machte.

Der dreifache Champion und Titelverteidiger Allen Moore war, vor dem Oesterreicher Hans Gatt und Lance Mackey – nur durch Minuten getrennt – als erster in Glennallen angekommen. Brent Sass und Sab Schnuelle folgten dann in ca. 20 Minuten Abstand.
Darren Lee aus Chistochina hat als erster das Rennen vorzeitig beendet.

Die Temperaturen waren wie angekuendigt gestiegen und betragen im Moment -30 Grad Celsius in Glennallen, sowie in Paxson.

[CB300 2009 Start – Video von SP Kennel (Allen Moore und Aliy Zirkle)]

[CB300 2009 Pre-Race – Video von SP Kennel (Allen Moore und Aliy Zirkle)]

Copper Basin 300 startet morgen

Januar 9, 2009 by  
Filed under Alle, CB300

Allen Moore versucht seinen Titel gegen so starke Konkurrenten wie, Lance Mackey, Paul Gebhardt, Hans Gatt, Sebastian Schnulle und Brent Sass, zu verteidigen. Der Ehemann von Yukon Quest Champion Aliy Zirkle, hat in den letzten vier Jahren dreimal das CB300 gewonnen. Den Erfolg schreibt er der Faehigkeit seines Teams, Berge bzw. Huegel gut fahren zu koennen, zu und beim Copper Basin gibt es jede Menge von Huegeln. Das Mittelsteckenrennen, dass dieses Jahr die Preisgelder erhoehen konnte und nun 18.000 $ zur Verfuegung hat, sei fuer Moore genauso abwechslungsreich, wie ein 1000-Meilen Rennen, insbesondere die Wetter- und Trailbedingungen. Mal mussten sich die Teams durch knietiefen Schnee kaempfen, dann sind die Temperaturen auf -40 Grad Celsius gefallen, ein anderes Mal waren die Fluesse nicht zugefroren und die Teilnehmer mussten durch das eiskalte Wasser und in einem Jahr gab es ueberhaupt keinen Schnee – nur Eis etc.
Trotzdem sei fuer den Muhser aus Two Rivers, die Gesundheit seiner Hunde am wichtigsten, er wolle nur mit einem gluecklichen und fitten Team ins Ziel kommen.
Noch herrschen bitterkalte Temperaturen in Glennallen und Paxton von ca. -40 C, morgen soll es aber wesentlich waermer werden (-25 C bis -15 C). Die Organisatoren machen die Anzahl der startenden Teams von den Wetterverhaeltnissen abhaengig; einige werden wohl bei Tiefsttemperaturen ihre (Hunde-)Trucks nicht in Gang bekommen. Der Start erfolgt morgen an der Wolverine Lodge in Lake Louise.

Die Starterliste:
Alexie, Harry Kwethluk, Alaska, USA Rookie
Barrand, Cindy ,
Boyer, Kris Canmore, Alberta, Canada Rookie
Cadzow, Joshua Fort Yukon, Alaska, USA Rookie
Casavant, Normand Atlin, British Columbia, Canada Rookie
Churchin, Emil Anchorage, Alaska, USA Rookie
Ellis, Mike Rumney, New Hampshire, USA Rookie
Gatt, Hans Whitehorse, Yukon, Canada Veteran
Gebhardt, Paul Kasilof, Alaska, USA Veteran
Haltmann, Sven Willow, Alaksa, USA Veteran
Hayashida, Matt Sunshine, Alaska, USA Veteran
Hopkins, Ed Tapish, Yukon, Canada Veteran
Jahr, Martin Haines Junction, Yukon, Alaska Rookie
Lanier, Jim Chugiak, Alaska, USA Veteran
Lee, Darrin Chistochina, Alaska, USA Veteran
Lesatz, Tom Two Rivers, Alaska, USA Veteran
Lindner, Chad Two Rivers, Alaska, USA Veteran
Lindner, Ava Two Rivers, Alaska, USA Rookie
Mackey, Lance Fairbanks, Alaska, USA Veteran
Marshall, Newton St. Anne’s Parish, Jamaica, Jamaica Rookie
Moore, Allen Two Rivers, Alaska, USA Veteran
Peterson, Braxton Fairbanks, Alaska, USA Veteran
Phillips, Michelle Tapish, Yukon, Canada Veteran
Robertia, Colleen Kasilof, Alaska, USA Veteran
Rose, Tamara Fairbanks, Alaska, USA Rookie
Santos, Mike Cantwell, Alaska, USA Rookie
Sass, Brent Fairbanks, Alaska, USA Veteran
Schnuelle, Sebastian Whitehorse, Yukon, Canada Veteran
Seavey, Jen Sterling, Alaska, USA Rookie
Sleightholme, Mark Mossley, England, UK Rookie
Smith, Scott Willow, Alaska, USA Rookie
Sutton, Iris Goldstream Valley, Alaska, USA Rookie
Zirkle, Aliy Two Rivers, Alaska, USA Veteran

Jessica Hendricks gewinnt das Sheep Mountain 150

Dezember 14, 2008 by  
Filed under Alle, Sheep Mountain150

Die 25jaehrige Jessica Hendricks hat zum ersten Mal das Sheep Mountain 150 gewonnen. Mit neun Jahren hat sie bereits mit dem Hundeschlittenrennsport begonnen und spaeter mehrmals am Junior Yukon Quest und dem Junior Iditarod teilgenommen. Auch beim Iditarod ist sie gestartet und ist gleich im ersten Jahr ‚Rookie of the year‘ geworden.
Allen Moore, Copper Basin Champion und Partner von YQ-Gewinnerin Aliy Zirkle belegte den zweiten Rang, danach folgte der dreifache YQ-Champion aus Oesterreich, Hans Gatt. Jon Little wurde vierter.

« Vorherige Seite