Copper Basin 300 (c) Copper Basin 300

36 Musher für das CB300 2025 gemeldet

Für die 36te Ausgabe des 300 Meilen Rennen Copper Basin in Alaska haben sich 36 Musher eingeschrieben. Das als „The toughest 300 Miles in Alaska“ bekannte Rennen startet am 11. Januar 2025. Das CB 300 Schlittenhunderennen 2025 beginnt in der Innenstadt von Glennallen, Alaska, am MP 188 des Glenn Highway am Samstagmorgen, 11. Januar, um […]

Continue Reading
Emily Robinson (c) Knik 200

Emily Robinson verteidigt ihren Knik 200 Titel

Vor einem Jahr verblüffte Emily Robinson und ihre vierbeinigen Athleten ein Feld von Iditarod-Veteranen auf ihrem Weg zum Sieg beim Knik 200 Joe Redington Sr. Memorial Sled Dog Race. Als Titelverteidigerin des Rennens und Gewinnerin des Knik 100 nur zwei Wochen zuvor war sie in diesem Jahr keine Außenseiterin mehr, sondern eine Favoritin. Die 17-jährige […]

Continue Reading
Knik 100 - Emily Robinson (c) Julia Redington

Knik 200 verkürzt den Trail

Die Rennorganisation hat bekannt gegeben, dass die 2025 Rennstrecke um 50 Meilen verkürzt wird. Bei den derzeitigen Bedingungen wird die Rennstrecke auf ca. 150 Meilen reduziert, ist aber immer noch ein Qualifikationsrennen. Die Strecke wird auf den Landwegen bleiben, ohne dass ein Fluss in Richtung Willow Swamp und zurück zum Knik Lake für die Zwischenstation […]

Continue Reading
Kuskokwim 300 (c) Kusko300

25 Teilnehmer für das Kuskokwim 300 2025 eingeschrieben

Die Organisatoren des Kuskokwim 300 Schlittenhunderennens in Bethel haben angekündigt, das Preisgeld für das Rennen 2025 um 15.000 Dollar zu. Damit steigt das Gesamtpreisgeld auf 200.000 US-Dollar, die unter den 25 besten Teilnehmern eines Feldes von bis zu 30 Teams aufgeteilt werden. Der Sieger der K300 2025 erhält 30.000 $, was einer Erhöhung um 1.500 […]

Continue Reading
Kobuk 440 (c) Kobuk 440

Kobuk 440 2024 mit 10 Teilnehmern

Das Kobuk 440, eines der letzten Schlittenhunderennen der Saison, beginnt am Donnerstag, den 4. April. Zehn Musher und ihre Teams haben sich für das Mittelstreckenrennen entlang des Kobuk River angemeldet. Die 440 Meilen lange Strecke beginnt in Kotzebue und führt durch sechs Dörfer, bevor es wieder zum Ausgangsort zurückgeht. Paul Hansen ist der Präsident der […]

Continue Reading
Kuskokwim 300 (c) Kusko300

Zum achten Mal: Peter Kaiser gewinnt das Kusko300 (2024)

Pete Kaiser hat seinen achten Titel beim Kuskokwim 300 gewonnen. Der 36-jährige Musher kam am 28. Januar um 9:25 Uhr in Bethel an, nachdem er Matthew Failor und Travis Beals in den letzten Stunden des Rennens bei eisigen Temperaturen distanziert hatte. Er beendete das Rennen mit allen 12 Hunden, die er an die Startlinie gebracht […]

Continue Reading
Kuskokwim 300 (c) Kusko300

Kuskokwim 300 2024 mit vier ehemaligen Champions

An diesem Wochenende findet zum 45. Mal das Kuskokwim 300 statt, bei dem 23 Teams in einem voraussichtlich kalten, schnellen Rennen an den Start gehen werden. Unter den Mushern befinden sich vier ehemalige K300-Champions, darunter Titelverteidiger Pete Kaiser, sowie Matt Failor, Richie Diehl und Ramey Smith. Der amtierende Iditarod-Champion Ryan Redington wird ebenfalls an seinem […]

Continue Reading
Knik 200 (c) Knik 200

16jährige Emily Robinson gewinnt das Knik200 2024

Diejenigen, die den Mushing-Sport verfolgen, wussten zwar, dass die Zeit der zweifachen Junior-Iditarod-Gewinnerin Emily Robinson irgendwann kommen wird, aber viele hätten nicht gedacht, dass sie jetzt schon kommen würde. Im längsten Schlittenhunderennen ihrer noch jungen Karriere jagte die 16-jährige Musherin aus Nenana mit ihren Schlittenhunden vom Robinson Racing Kennel den Iditarod- und YukonQuest Champion Brent […]

Continue Reading
T-Dog Training Run (c) Whitney McLaren

T-Dog 200 – neues Schlittenhunderennen

Die Geschäftsführerin des Trail Breaker Kennel, die auch die Tochter der vierfachen Iditarod-Siegerin Susan Butcher und des Yukon Quest-Siegers David Monson ist, veranstaltet am 24. und 25. März ein eigenes Rennen. Tekla Butcher-Monson sagte, dass sie die Inspiration für den T-Dog 200 aus den Gesprächen ihrer Eltern über den Sport schöpfte. „Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen als […]

Continue Reading