Mile 101 Blog 26

Donnerstag, 24.Januar Mike, meine rechte Mile 101-Hand (und der Manager des Dogdrops wenn ich nicht zugegen bin) kam gestern ploetzlich bei mir vorbei: Sein Bruder liegt anscheinend ‚unten‘ in der USA im Sterben. Mike wollte noch kurz Ausruestung fuer den Dogdrop bei mir abliefern um dann abzufliegen. Er weiss nicht genau, wann er zurueckkommen wird. […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 25

Ich verliess das YQ-Buero ehrlich gesagt etwas verwirrt mit 10 Postern aber ohne jegliche konkrete Zusage fuer Hilfe mit Mile 101……. Alex Olesen ist ein wirklich hervorragender Rennmanager. Er hat das Rennen in meinen Augen nie enttaeuscht, obwohl auch seine Gedanken in gewisser Hinsicht der Politik und den Politikern des Rennens zum Opfer gefallen sind. […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 24

Ich war letzte Woche im YQ Buero. Es war schoen von Michael begruesst zu werden, der die ewig klingelnden Telephone des YQ-Hauptquartiers in Schach haelt. Die Crew der meist freiwilligen Mitarbeiter arbeitet 3 Wochen vor dem Rennen auf Hochtouren. „Wo ist Alex ?“, fragte ich. Alex ist der alaskanische Race-Manager des Rennens. „Alex hat im […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 23

15. Januar 2008: Habe es immer noch nicht geschafft, beim Yukon Quest Office vorbeizufahren. Langsam wird es Zeit. Die Zeit verstreicht viel zu schnell und ich muss dort unbedingt einiges regeln. Auch habe ich keine Lust es hinzunehmen, dass Brad Brooks insgesamt 30 $ (ca. 15 Euro) geboten bekommt um Satelliten-Internet Service bei uns aufzubauen. […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 22

Die grosse Frage besteht weiterhin: Wer kann Lance Mackey schlagen ? Ich hatte vor einiger Zeit drei Musher ausgewaehlt, die zumindest meiner Meinung nach dazu faehig waeren: David Dalton, Ken Anderson und Aaron Burmeister. Obwohl ich nicht genau weiss wie gross die Kennel von Herrn Anderson und Herrn Burmeister sind, gehen diese beiden Musher ebenfalls […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 21

14.1.2008: Schlussendlich hat uns hier im Innern Alaska’s doch der ‚echte‘ Winter eingehohlt. Obwohl die Sonne jeden Tag um 4 Minuten hoeher steigt sind letzte Nacht die Temperaturen zum ersten Mal auf unter -40 C gesackt. Auf meiner Terrasse sitzt ein Eichhoernchen mit vereisten Barthaaren und frisst die ausgelegten Sonnenblumenkerne. Sein buschiger Schwanz ist dicht […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 14

6. Januar: Habe mich kurz in der Ivory Jack Kneipe mit Mike getroffen um die Problematik der Mile 101 Rastplaetze fuer ueber 500 Hunde zu besprechen. Wir bestellen uns beide ein Bier. 29 Teams des YQ mit durchschnittlich 13 Hunden ergibt ca. 380 Hunde. Da das nur vier Stunden nach dem eigendlichem Rennen beginnende YQ300 […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 13

Wir redeten noch eine Weile waehrend wir unsere Kanister mit dem Wasser der Fox Springs fuellten. Die groesste Beschwerde des Mushers war der geringe Schneefall des Winters und die dadurch entstandenen schlechten Trainingsverhaeltnisse im Umkreis von Fairbanks. Natuerlich wollte er wissen wie es dieses Jahr um Mile 101 sowie um den Schnee auf Eagle Summit […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 12

Zwischendurch eine kurze Geschichte: Innerhalb der Stadtgrenze von Fairbanks erhalten Haeuser und Wohnungen Wasser durch ein zentralisiertes System. Ausserhalb der Stadtgrenze ist man allerdings auf eigene Brunnen oder Wassertanks angewiesen, die den H2O-Verbrauch des jeweiligen Domizils speisen. Neben dem zum Allgemeinverbrauch geeignetem Wasser fahren allerdings viele Leute zu den 15 km ausserhalb der Stadt gelegenen […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 11

Er kehrte 5 Stunden spaeter zurueck. Nachdem 6 (?) Teams mit ihren Hunden von einem US Black Hawk Helikopter abgehohlt wurden, herrschte eine zwar glueckliche aber etwas verstoerte Stimmung in Mile 101. Zu recht fragten die Musher, ob jemand ihre Schlitten vom Berg zurueck bringen wuerde. Die offizielle Antwort ueber Funk von Checkpoint Central lautete: […]

Continue Reading