Mile 101 Blog 27

25. Januar:Wie ich heute herausfand hat Aaron Burmeister dem YQ-Rennen nun auch abgesagt. Langsam gehen mir die schlechten Nachrichten etwas auf die Nerven. Immerhin hatte ich ja schon vor einiger Zeit erwaehnt, dass zumindest meiner Meinung nach Aaron einer der einzigen drei Musher ist, die Lance Mackey’s Team schlagen koennten. Natuerlich goenne ich Lance den […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 26

Donnerstag, 24.Januar Mike, meine rechte Mile 101-Hand (und der Manager des Dogdrops wenn ich nicht zugegen bin) kam gestern ploetzlich bei mir vorbei: Sein Bruder liegt anscheinend ‚unten‘ in der USA im Sterben. Mike wollte noch kurz Ausruestung fuer den Dogdrop bei mir abliefern um dann abzufliegen. Er weiss nicht genau, wann er zurueckkommen wird. […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 25

Ich verliess das YQ-Buero ehrlich gesagt etwas verwirrt mit 10 Postern aber ohne jegliche konkrete Zusage fuer Hilfe mit Mile 101……. Alex Olesen ist ein wirklich hervorragender Rennmanager. Er hat das Rennen in meinen Augen nie enttaeuscht, obwohl auch seine Gedanken in gewisser Hinsicht der Politik und den Politikern des Rennens zum Opfer gefallen sind. […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 24

Ich war letzte Woche im YQ Buero. Es war schoen von Michael begruesst zu werden, der die ewig klingelnden Telephone des YQ-Hauptquartiers in Schach haelt. Die Crew der meist freiwilligen Mitarbeiter arbeitet 3 Wochen vor dem Rennen auf Hochtouren. „Wo ist Alex ?“, fragte ich. Alex ist der alaskanische Race-Manager des Rennens. „Alex hat im […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 23

15. Januar 2008: Habe es immer noch nicht geschafft, beim Yukon Quest Office vorbeizufahren. Langsam wird es Zeit. Die Zeit verstreicht viel zu schnell und ich muss dort unbedingt einiges regeln. Auch habe ich keine Lust es hinzunehmen, dass Brad Brooks insgesamt 30 $ (ca. 15 Euro) geboten bekommt um Satelliten-Internet Service bei uns aufzubauen. […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 22

Die grosse Frage besteht weiterhin: Wer kann Lance Mackey schlagen ? Ich hatte vor einiger Zeit drei Musher ausgewaehlt, die zumindest meiner Meinung nach dazu faehig waeren: David Dalton, Ken Anderson und Aaron Burmeister. Obwohl ich nicht genau weiss wie gross die Kennel von Herrn Anderson und Herrn Burmeister sind, gehen diese beiden Musher ebenfalls […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 21

14.1.2008: Schlussendlich hat uns hier im Innern Alaska’s doch der ‚echte‘ Winter eingehohlt. Obwohl die Sonne jeden Tag um 4 Minuten hoeher steigt sind letzte Nacht die Temperaturen zum ersten Mal auf unter -40 C gesackt. Auf meiner Terrasse sitzt ein Eichhoernchen mit vereisten Barthaaren und frisst die ausgelegten Sonnenblumenkerne. Sein buschiger Schwanz ist dicht […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 20

In 2007 kuendigte ich ebenfalls meine Teilnahme am YQ Web Kommittee, … auch auf Grund politischer Hintergruende die meiner Meinung nach im Kommittee nichts zu suchen hatten. Mehrere Mitglieder des Kommittees das ich damals gruendete wurden danach ebenfalls nicht mehr angesprochen oder kuendigten nach mir, was heute die geringen Infos auf der englischen Webseite erklaert. […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 19

Als Mile 101 bekannter wurde, wurde ich 2001 offiziell aufgefordert mich zur Wahl fuer das ‚Alaska Board of Directors‘ des YQ zu stellen und war kurz darauf ein ‚Direktor‘ des Rennens. Nur zwei Monate spaeter wurde ich ins YQ Council gewaehlt (kuendigte damit allerdings meinen Posten als Direktor da ich auch noch heute der Meinung […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 18

Es ist recht offensichtlich, dass es fuer die beiden Musher nur 20 Sekunden bedurfte um mich zu Recht als inkompetent zu klassifizieren, enthielten sich allerdings jeglicher Bemerkung. Waehrend ich versuche zu erklaeren, dass ‚mein‘ Holzofen am brennen ist (war das nicht meine Aufgabe ? ) tauchte schon wieder der naechste Musher auf. „Wo soll ich […]

Continue Reading