Mile 101 Blog 31

Als die Tieraeztin – mehr als zufrieden mit den Hunden – die junge Musherin verlaesst, rede ich mit ihr um sie wach zu halten. Sie sieht mit 14 Jahren weit unterkuehlter als ihre Hunde aus. Immerhin rollten sich vier ihrer Hunde bei ihrer Ankunft genuesslich im Schnee. Dem Hundeteam geht es gut und ich bewundere […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 30

Obwohl sich dieses Blog um den Mile 101 Dogdrop drehen sollte, moeche ich hier meinen ‚Checkpoint Manager Bericht‘ des Junior Quest einfuegen. Die jungen Musher, denen ich begegnete haben dies sicherlich verdient: ============ Eigendlich war es Spass den Twin Bears-Checkpoint zu eroeffnen. Es bedurfte viel gespaltenes Holz um die zwei grossen Huetten aufzuwaermen, aber das […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 29

Der Truck ist gepackt und morgen werden ich mit meinen Kindern aufbrechen um den Twin Bears Checkpoint zu eroeffnen. Meine offizielle Bezeichnung ist „Checkpoint Manager“. Dieser Checkpoint ist fuer die 8-stuendige Zwangsrast des 200 km Junior Yukon Quest nach ca. 100 km (Halbzeit) zustaendig. Im Junior Quest duerfen nur 14-17 jaehrige Teilnehmer antreten. Manchmal ist […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 28

Manchmal wir behauptet, dass Eagle Summit garnicht so schwierig ist. Die Crew in Mile 101 hat viele gute Musher begruesst, die sagten: „Es ist ein recht netter Huegel, aber ich habe keine Ahnung wieso sich Musher ueber diesen Hubbel beschwehren.“ Dies sind Reden, die besonders bei sonnigem, windstillem Wetter und lockeren -15 C mittags recht […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 27

25. Januar:Wie ich heute herausfand hat Aaron Burmeister dem YQ-Rennen nun auch abgesagt. Langsam gehen mir die schlechten Nachrichten etwas auf die Nerven. Immerhin hatte ich ja schon vor einiger Zeit erwaehnt, dass zumindest meiner Meinung nach Aaron einer der einzigen drei Musher ist, die Lance Mackey’s Team schlagen koennten. Natuerlich goenne ich Lance den […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 26

Donnerstag, 24.Januar Mike, meine rechte Mile 101-Hand (und der Manager des Dogdrops wenn ich nicht zugegen bin) kam gestern ploetzlich bei mir vorbei: Sein Bruder liegt anscheinend ‚unten‘ in der USA im Sterben. Mike wollte noch kurz Ausruestung fuer den Dogdrop bei mir abliefern um dann abzufliegen. Er weiss nicht genau, wann er zurueckkommen wird. […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 25

Ich verliess das YQ-Buero ehrlich gesagt etwas verwirrt mit 10 Postern aber ohne jegliche konkrete Zusage fuer Hilfe mit Mile 101……. Alex Olesen ist ein wirklich hervorragender Rennmanager. Er hat das Rennen in meinen Augen nie enttaeuscht, obwohl auch seine Gedanken in gewisser Hinsicht der Politik und den Politikern des Rennens zum Opfer gefallen sind. […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 24

Ich war letzte Woche im YQ Buero. Es war schoen von Michael begruesst zu werden, der die ewig klingelnden Telephone des YQ-Hauptquartiers in Schach haelt. Die Crew der meist freiwilligen Mitarbeiter arbeitet 3 Wochen vor dem Rennen auf Hochtouren. „Wo ist Alex ?“, fragte ich. Alex ist der alaskanische Race-Manager des Rennens. „Alex hat im […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 23

15. Januar 2008: Habe es immer noch nicht geschafft, beim Yukon Quest Office vorbeizufahren. Langsam wird es Zeit. Die Zeit verstreicht viel zu schnell und ich muss dort unbedingt einiges regeln. Auch habe ich keine Lust es hinzunehmen, dass Brad Brooks insgesamt 30 $ (ca. 15 Euro) geboten bekommt um Satelliten-Internet Service bei uns aufzubauen. […]

Continue Reading

Mile 101 Blog 22

Die grosse Frage besteht weiterhin: Wer kann Lance Mackey schlagen ? Ich hatte vor einiger Zeit drei Musher ausgewaehlt, die zumindest meiner Meinung nach dazu faehig waeren: David Dalton, Ken Anderson und Aaron Burmeister. Obwohl ich nicht genau weiss wie gross die Kennel von Herrn Anderson und Herrn Burmeister sind, gehen diese beiden Musher ebenfalls […]

Continue Reading